Albgenuss erleben
Köhlers Krone ist offizieller Biosphärengastgeber und zertifizierter Partner des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Damit haben wir uns in besonderem Maße dem Erhalt und der Weiterentwicklung unserer Region verpflichtet. Mit unserer Lage sind wir ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des Biosphärengebiets.
Wir bekennen uns zum nachhaltigen Umgang mit unserer Region. Wir beziehen unsere Produkte zum größten Teil von regionalen Erzeugern und Lieferanten. Wir achten auf eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit unseres Hauses. - Umweltbewusstes Wirtschaften ist unser Motto.
Regionale Produkte
-
Fleisch
-
Fisch
-
Milch, Joghurt
-
Speiseeis
-
Mehl
-
Alb-Leisa
-
Kartoffel
-
Apfelsaft
-
Rindfleisch
-
Honig
-
Senf/Kräuter
-
Obstbrand
-
Dosenwurst
-
Rapsöl
-
Champignons
Metzg. Failenschmid/Buchmann
Familie Braig, Schlechtenfeld
Dächinger Steuobstwiesen
Gruhler, Ehingen
E-Ladestation
Bei uns in Dächingen gibt es seit 2018
die 1. E-Tankstelle auf der Schwäbischen Alb.
Wir sind für die Zukunft gerüstet.
Nutzbar für alle Fabrikate über verschiedene Tankkarten.
Alb-Card
Nutzen Sie als unser Hotelgast kostenlos alle Vorzüge, die Ihnen die neu geschaffene Alb-Card bietet:
-
ÖPNV auf der gesamten Schwäbischen Alb
-
Eintritt in zahlreiche Bäder und Therme
-
Höhlen und andere Sehenswürdigkeiten
-
zahlreiche Museen auf der Schwäbischen Alb
Die Alb-Card ist bei uns erhältlich ab dem
1. Juli 2020. Weitere Infos und alle kostenlose Erlebnisse finden Sie hier!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Interaktive Wanderkarte
Planen Sie selbst Ihre eigene individuelle Wanderung rund um Dächingen und darüber hinaus mit dieser interaktiven Wanderkarte. Für Empfehlungen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten auf der Schwäbischen Alb

Schloss Mochental - Galerie Schrade
Moderne Kunst und barockes Ambiente: Diese beiden Welten treffen in Schloß Mochental aufeinander und sorgen für spannende Kontraste. Das um 1730 erbaute dreiflügelige Schloss mit seinen 365 Fenstern gehörte früher zum Kloster Zwiefalten.
Entfernung: 10 km
Verweildauer: ab 2h

Schloss Lichtenstein
Das Schloss Lichtenstein ist auch bekannt als 'Märchenschloss Württembergs', da es in Baustil und Einrichtung die Romantik weiterleben lässt. So versteht es sich als eine Huldigung an das Mittelalter.
Entfernung: 38 km
Verweildauer: ab 4h

Uracher Wasserfälle
Im Maisental, am südwestlichen Stadtrand Bad Urachs, befindet sich eines der schönsten Naturschauspiele der Schwäbischen Alb. Leicht zu Fuß zu erreichen.
Entfernung: 38 km
Verweildauer: ab 1h
Ausflugsziele

Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Erkunden Sie das Herz der Schwäbischen Alb. Besuchen Sie dazu das Biosphärenzentrum in Münsingen und lassen Sie die Seele baumeln.
Entfernung: 22 km
Verweildauer: ab 2h

Kanutouren im Lautertal
An Wochentagen können Sie das Lautertal von Juli bis September mit dem Kanu durchpaddeln und erkunden. Der Ferienspaß für Groß und Klein!
Entfernung: 16 km
Verweildauer: ab 4h

Blautopf
Am Rand der Altstadt von Blaubeuren entspringt die wohl berühmteste Karstquelle Deutschlands - der Blautopf - Nach Regenpausen ist das Wasser ein tiefes, reines blau, ansonsten türkisgrün.
Entfernung: 25 km
Verweildauer: ab 1h

Faszination Höhlen
Ob "Bärenhöhle" bei Erpfingen oder der "Hohle Fels" bei Schelklingen - die Schwäbische Alb bietet mit ihren insgesamt über 2000 bekannten Höhlen eine Vielzahl von Schauhöhlen, die Besuchern zugänglich sind.
Entfernung: 18 km
Verweildauer: ab 2h

Legoland Günzburg
"Erlebt das Abenteuer" bei über 50 außergewöhnlichen Fahrattraktionen, spannenden Shows und Workshops sowie Modellen aus über 55 Millionen LEGO® Steinen in acht unterschiedlichen Themenbereichen.
Entfernung: 70 km
Verweildauer: ab 5h

Outletcity Metzingen
Besuchen Sie einen der größten Outlet-Standorte und stöbern Sie sich durch das "Mekka der Schnäppchenjäger" in allen bekannten Stores.
Entfernung: 42 km
Verweildauer: ab 2h